abstoßen

abstoßen
abstoßen I vt отта́лкивать
Wasser abstoßen не сма́чиваться водо́й, отта́лкивать во́ду
abstoßen отта́лкивать, вызыва́ть отвраще́ние (у кого́-л.)
sein Benehmen stößt mich ab его́ поведе́ние мне проти́вно
ich fühle mich dadurch abgestoßen э́то мне проти́вно, э́то вызыва́ет у меня́ отвраще́ние
abstoßen отбива́ть, сбива́ть
Kalk von der Wand abstoßen отбива́ть извё́стку со сте́ны
sich (D) die Haut abstoßen ссади́ть себе́ ко́жу
die Schuhspitzen abstoßen сбива́ть носки́ боти́нок при ходьбе́
er hat sich (D) die Hörner abgestoßen жизнь научи́ла его́ уму́-ра́зуму, жизнь заста́вила его́ взя́ться за ум
abstoßen обстру́гивать, сгла́живать; стр. перетира́ть (сте́ну под обо́и)
abstoßen сбра́сывать (рога́ - об оле́нях); теря́ть (листву́)
abstoßen сбыва́ть (това́ры); выбра́сывать по ни́зким це́нам
Aktien abstoßen бирж. продава́ть а́кции (игра́я на пониже́ние)
soviel werde ich wohl noch abstoßen können разг. сто́лько де́нег у меня́ ещё́ найдё́тся
abstoßen разг. распла́чиваться, разде́лываться (с долга́ми)
Bankverpflichtungen abstoßen погаси́ть задо́лженность ба́нку
eine Krankheit (rasch) abstoßen разг. (бы́стро) спра́виться с боле́знью
das stößt ihm das Herz ab э́то терза́ет ему́ ду́шу; э́то причиня́ет го́ре
abstoßen vi (s, h) отта́лкиваться, отча́ливать
abstoßen, sich III отта́лкиваться
abstoßen продава́ть (това́ры) по ни́зким це́нам; распродава́ть това́р по ни́зким це́нам; сбыва́ть по ни́зким це́нам

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abstoßen — abstoßen …   Deutsch Wörterbuch

  • Abstoßen — Ábstōßen, verb. irreg. act. S. Stoßen. Es ist: I. Ein Activum, und bedeutet, 1. Mit einem Stoße absondern, und zwar 1) eigentlich. Ein Stück von der Mauer abstoßen. Dem Ochsen sind die Hörner abgestoßen worden, und er hat sich die Hörner… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abstoßen — V. (Aufbaustufe) durch einen Stoß bewirken, dass sich etw. von etw. wegbewegt Synonyme: fortstoßen, wegstoßen Beispiele: Er hat das Boot mit einem Ruder vom Ufer abgestoßen. Er stieß sich auf der Schaukel vom Boden ab. abstoßen V. (Oberstufe) bei …   Extremes Deutsch

  • Abstoßen — Abstoßen, 1) (Med.), die Lostrennung des Todten vom Lebenden, als Wirkung der Naturthätigkeit, z.B. bei Brand; 2) (Gerb.), so v.w. Abhaaren; geschieht auf dem Abstoß (Abstreich,) baum; 3) (Holzarb,), scharfe Kanten abhobeln; [58] 4) von Vieh die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abstoßen — Abstoßen, s. Abreiten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abstoßen — (Närben), s. Leder. Vgl. a. Herdarbeit …   Lexikon der gesamten Technik

  • abstoßen — abstoßen, abstoßend ↑ stoßen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abstoßen — verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); verschachern (umgangssprachlich); an den Mann bringen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • abstoßen — 1. abdrücken, fortstoßen, wegdrücken, wegstoßen; (Seemannsspr.): absetzen. 2. abstreifen, abwerfen, sich schälen, verlieren, von sich tun/werfen, wegstoßen; (geh.): sich entledigen; (ugs.): abschmeißen, abtun. 3. a) loswerden. b) abgeben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abstoßen — ạb·sto·ßen (hat) [Vt] 1 etwas abstoßen etwas von sich wegstoßen 2 etwas abstoßen die Spitze eines Gegenstandes (unabsichtlich) beschädigen <Ecken abstoßen> 3 etwas abstoßen etwas (billig) verkaufen, weil man es nicht mehr haben will oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abstoßen — Abstoßung steht für: Abstoßung (Elektrostatik), in der Physik ein Vorgang, bei dem sich geladene Körper voneinander wegbewegen Abstoßung (Magnetismus), in der Physik ein Vorgang, bei dem sich gleichgerichtete magnetische Dipole voneinander… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”